Nachrichten
Kandidatenliste für die Wahl des „Gemeindeteams“ in Dammbach
Im Bereich "Download" finden Sie Pdf mit Kandidatenliste für die Wahl des „Gemeindeteams“ in Dammbach
Pfarrgemeinderatswahl 2022
Pfarrgemeinderatswahl 2022 in unserer
Pfarreiengemeinschaft Maria Regina im Spessart
Im Downloadbereich finden Sie Aufruf an unsere Pfarreiangehörige.
Osterweg 2021 Mespelbrunn
Einladung zum Osterweg der PG Maria Regina im Spessart
Wallfahrtsprogramm
Wallfahrts- und Festtage in der Wallfahrtskirche Hessenthal 2022
-
18. April - Ostermontag -1. Wallfahrtstag
09.30 Uhr Prozesion mit dem Gnadenbild
10.00 Uhr Festgottesdienst, Predigt: Pfr. Dr. Henryk Skolucki, Musik: Rene Sauer, Konstantin Kapperer -
1.05. Eröffnung Marienmonat Mai
19.00 Uhr - Feierliche Maiandacht -
26.05. Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr - Festgottesdienst
-
5.06. Pfingstsonntag
18.30 Uhr - Festgottesdienst zum ersten Wallfahrtstag
Predigt: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Heimbuchenthal anschl. Lichterandacht mit Firmerneuerung
-
6.06. Pfingstmontag - 2. Wallfahrtstag
9.00 Uhr - Prozession zur Herrnbildkapelle
9.30 Uhr - Prozession zurück10.00 Uhr - Festgottesdienst
Musik: Schola aus Dammbach
-
13.07. Fatima-Tag
18.15 Uhr - Rosenkranzandacht
19.00 Uhr - Festgottesdienst, anschl Lichterprozession mit dem Gnadenbild von Hessenthal
Predigt: Pfarrer Stefan Fillauer
-
15.08. Maria Himmelfahrt - 3. Wallfahrtstag (Pfarreiengemeinschaft Maria Regina im Spessart)
9.30 Uhr - Prozession
10.00 Uhr - Festgottesdienst16.00 -18.00 Uhr - Ewige Anbetung
-
21.08. Waldgottesdienst an der Hohen Warte
10.00 Uhr - Heilige Messe
Predigt: Pfr. Gerd Goldhammer -
11.09. Sonntag nach Maria Geburt - 4. Wallfahrtstag
9.00 Uhr- Abholen der Wallfahrer (aus Weibersbrunn)
9.20 Uhr- Festgottesdienst
Musik: Niklas Steinzer,
Gesang: Christina Salg -
03.10. Fußwallfahrt nach Schmerlenbach
* Corona bedingt6.30 Uhr - Weggang an der Wallfahrtskirche
10.45 Uhr - Hl. Messe in Schmerlenbach
Predigt: Pfarrvikar Marian Bak -
09.10. Tag der Wallfahrtsorte
19.00 Uhr - Festgottesdienst, anschl. Lichterprozession
Festgottesdienste - P.-Maximilian-Kolbe-Kirche Mespelbrunn 2022
-
25.12. 2022. Weihnachtsfeiertag
10.00 Uhr Hochamt - Musik: Musikverein Mespelbrunn
Kontakte
Seelsorger
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022
Im Jahr 2018 wurden die aktuellen Pfarrgemeinderäte für vier Jahre gewählt.
Der Pfarrgemeinderat berät in seinen regelmäßigen Sitzungen das aktuelle Leben der Pfarrgemeinde. Er entwickelt pastorale Projekte und führt regelmäßig Veranstaltungen durch:
- Pfarreinachmittag im November (Dammbach)
- Segensandacht für (Jubel-)Ehepaare, Neuverheiratete, Verlobte am Patroziniums-Sonntag St. Valentin, Wintersbach
- Hühner- und Hasenversteigerung am Patroziniums-Sonntag St. Valentin, Wintersbach
- Verkauf von gesegnetem Brot am Patroziniums-Sonntag St. Wendelin, Krausenbach
- Pfarrfest (Heimbuchenthal, Hessenthal-Mespelbrunn)
- Engelberg-Wallfahrt (Heimbuchenthal)
- Fastenessen (Heimbuchenthal)
- Bayerischer Abend im Oktober (Hessenthal-Mespelbrunn)
- Stehempfang zur Jubelkommunion und zur Kirchweih (Hessenthal-Mespelbrunn)
- Konzerte in der Wallfahrtskirche Hessenthal
- Krippenausstellung (Hessenthal-Mespelbrunn)
Ihre Wünsche und Anregungen können Sie direkt an die Vorsitzende oder eines der Mitglieder des Pfarrgemeinderates weitergeben.
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Am 1. Januar 2019 haben die neu gewählten Kirchenverwaltungen ihre Arbeit aufgenommen. Sie sorgen für die Pfarrei-eigenen Gebäude mit Umfeld und Einrichtungen und sind für die finanziellen Belange des Gemeindelebens zuständig.
Einrichtungen & Gruppen
Übersicht unserer Einrichtungen
Übersicht unserer Gruppen

Zu Erntedank festlich geschmückt

Nacht der Offenen Wallfahrtskirche gut besucht
Zum 725. Jubiläum der Wallfahrt nach Hessenthal hat wieder eine "Nacht der Offenen Wallfahrtskirche" am 30. Juni stattgefunden. Zuerst wurde das neue Wallfahrtslied gesungen, unterbrochen mit Kurzvorträgen zur Geschichte und zur Marienverehrung. Dann konnten alle einen Film sehen, in dem Hessenthalerinnen, Wallfahrer dieses Jahres , zwei Priester und Bischof Friedhelm interviewt worden sind. Höhepunkt war für viele die Aufführung des Musicals "Jesus Christ Superstar", hervorragend gesungen und arrangiert von "The Generations" der Chorgemeinschaft Johannesberg. Einen schönen emotionalen Ausklang bildete das anschließende Mariensingen. Weiter Bilder unter "mehr"

15 Reisende eroberten Prag

Jubelkommunion als Gottesdienst mal anders

Dr. Franz Jung zum Bischof von Würzburg ernannt
